Audi100-200

Der Audi 100/200 und Avant, Typ 43 (C2), Baujahr 1976-1982
(Kurzbeschreibung)

M-Ausstattungs-Codes

Der Audi 100, 1976Der Audi 100 Typ 43 kam im August 1976 als Nachfolger des ersten Audi 100 (C1) auf den Markt, im August 1977 folgte dann die "Kombiversion" - der Avant. Seit 1977 war der Audi 100 mit dem 5-Zylinder-Einspritz-Motor mit 136 PS erhältlich.

Der Avant, 1977.Der Audi 100, 2-Türer, 1977

Der Audi 100 CD 5E, 1978August 1978, der Audi 100 CD wurde vorgestellt. Er war nur mit 5-Zylinder Motor lieferbar und war bereits ab Werk komplett ausgestattet. (Stereo- Kassetten-Radio mit vier Lautsprechern und Motorantenne, Velourssitze, Kopfstützen vorne und hinten, elektrische Fensterheber, Leseleuchten, Nebelscheinwerfer, Metalliclackierung, Alufelgen, Wärmeschutzverglasung, Zentral- verriegelung, Scheinwerferreinigungsanlage). Die Typenbezeichnungen wurden bei allen Audi 100 neu gegliedert (Grundausstattung, L, GL, CD). Ab Oktober 1978 gab es alle Modelle auch mit dem 5-Zylinder-Dieselmotor.

Der Audi 100 L 5E, 1977

Der Audi 100 CD 5E, 1980Im August 1979 bekam der Typ 43 ein „Facelift“. Im September 1979 wurde der Audi 200 vorgestellt. Die sportliche Limousine war nur als 5E und 5T lieferbar. Der neue 5-Zylinder leistete durch Turboaufladung 170 PS und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 202 km/h, dadurch war er die stärkste Frontantrieb-Serien-Limousine seiner Zeit.Der Audi 200.
Zur Serienausstattung gehörten Frontspoiler, Doppelscheinwerfer, Doppelstoßstangen und ein dezent tiefergelegtes Fahrwerk mit 15-Zoll-Alufelgen.
Auch im Innenraum war er bereits komplett ausgestattet (wie Audi 100 CD). Lieferbeginn ist erst im Februar 1980.

Im letzten Produktionsjahr des C2, 1982, wurde der Audi 100 als Sondermodell "CS" angeboten, dieser hatte folgende, besondere Ausstattung:

• seitliche Stoßleisten vom Audi 200
• Dachrinnenzierleiste Chrom, nur CS
• Türfensterleisten Mattschwarz, nur CS
• Schwellerzierleiste Mattschwarz, nur CS
• Stoßfänger an der Unterseite mattschwarz foliert, nur CS
• Frontspoiler vom Audi 200
• 14 Zoll "Waffeleisen" AlufelgenDer Audi 100 CS.
• schwarze Kennzeichenblende vom Audi 200
• rechter Außenspiegel
• Doppelhorn Hupe
• Grünkeil Windschutzscheibe
• Komplette Sitzgarnitur vom Audi 200
• spezieller Bezugsstoff (Tweed), nur CS
• Mittelarmlehne vorne vom Audi 200
• Mittelarmlehne hinten
• Skisack
• Lenkrad vom Audi 200

Im August 1982 wurde er durch den Audi 100 Typ 44 (C3) abgelöst.

Audi 100 C1Audi 100 C3
Der Vorgänger.-------------------------------------------------Der Nachfolger.

...detaillierte Infos gibt es hier:
Typ 43 IG


Die original Radios für den Typ 43
 

 

Audi5000

Der Audi 5000, die US-Version des Audi 100/200, Baujahr 1977-1983
(Kurzbeschreibung)

Der Audi 5000 ist die US-/Canada-Version des Audi 100/200. Eingeführt wurde er zum Modelljahr 1978 und war ausschließlich mit 5-Zylindermotoren lieferbar.
Aufgrund der dortigen Gesetzgebung wurde das Fahrzeug an den nordamerikanischen Markt angepasst: Stoßfänger mit Pralldämpfern, Vorrichtungen zum Einhalten der Emissionsgrenzwerte, Seitenmarkierungsleuchten, vordere Positionslampen, Sealed-Beam-Scheinwerfer, Meilentachometer und Gurtwarner kennzeichnen den Audi 5000.
Als Ausstattungsvarianten gab es die Basisversion: "Audi 5000", den ab Modelljahr 1979 lieferbaren deutlich besser ausgestatteten "Audi 5000 S" und schließlich den zum Modelljahr 1980 eingeführten "Audi 5000 Turbo".
Ab Modelljahr 1979 wahlweise mit 5-Zylinder Diesel Motor.
Ausstattungsumfang Audi 5000:
4-türige Limousine, Servolenkung, Geschwindigkeitsregelanlage, Doppel-Ton Horn, heizbare Heckscheibe, Doppelscheinwerfer, verstärkte Bremsanlage, Belagverschleißanzeige, Wärmeschutzverglasung grün, Chromblende für Endschalldämpfer, große Radkappen, Seitenaufprallschutz, Kopfstützen hinten, abschließbarer Tankdeckel und Handschuhfach

Ausstattungsumfang Audi 5000 S:
Zusätzlich zur Basisausstattung: Klimaanlage, elektrische Fensterheber, Ausstellfenster vorn, Zentralverriegelung, höhenverstellbarer Fahrersitz, Leichtmetallfelgen, Außenspiegel rechts von innen verstellbar, *Radioanlage
Ab Modelljahr 1982 wahlweise mit 5-Zylinder Turbodiesel Motor, Ausstattung ähnlich wie 5000 Turbo.
Ausstattungsumfang Audi 5000 Turbo:
Zusätzlich zur "S"-Ausstattung: Motor mit  Turboaufladung, Automatic-Getriebe, Scheibenbremsen vorne und hinten (nicht TD), aufgewertete Innenausstattung mit Rahmenkopfstützen, Frontspoiler, Wischerarm Fahrerseite mit Spoiler, Drehzahlmesser, Öltemperaturanzeige, Ladedruckanzeige, 4-Speichen Lenkrad, Digitaluhr, große Mittelkonsole mit Armlehne, Ablagefächern an der Rückenlehnen der Vordersitze, schwarze Scheinwerferrahmen, matte Zierleisten, *Radioanlage

*Je nach Modelljahr, ist ein Stereo-Cassettenradio mit 4-Lautsprechern und Automatic-Antenne Serienausstattung, bzw. Mehrausstattung gegen Aufpreis.
 

Audi 5000 BasisAudi 5000 S

Audi 5000 S, 1979Audi 5000 Turbodiesel

Audi 5000 Turbo

M-Ausstattungs-Codes, Farben

Audi 5000 Prospekte